 | TI-Pflicht für die Pflege: Bürokratie & Wartezeiten bremsen Digitalisierung aus |
| Die Pflege sollte eigentlich ab Juli an die Telematikinfrastruktur angebunden sein, doch das ist bei den wenigsten der Fall ? was zu erwarten war.
|
 | heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js |
| Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können.
|
 | Sicherheitsexperten beraten Umgang mit Cyberattacken |
| Cybercrime, hybride Bedrohungen, Desinformationen ? Sicherheitsbehörden müssen sich an die Gefahren der Digitalisierung anpassen.
|
 | Auch neue Häuser in Bremen brauchen jetzt Solaranlage |
| Kein Neubau ohne Solaranlage: Bremen verschärft ab Juli die Regeln für Hausdächer. Sind diese mindestens 25 Quadratmeter groß, greift die Solarpflicht.
|
 | heise+ | Cupra Terramar e-Hybrid: PHEV mit fast 100 km E-Reichweite im Test |
| Der Terramar soll der letzte neue Cupra mit Verbrenner sein. Als PHEV bietet in der Praxis knapp 100 km E-Reichweite. Ist er damit zu empfehlen? Ein Test
|
 | USA: Erneut koordinierte Aktion gegen Nordkoreas Remote-Angestellte |
| Um die US-Sanktionen auszuhebeln, lässt Nordkorea Tausende IT-Fachkräfte aus der Ferne für westliche Firmen arbeiten. Die USA sind wieder dagegen vorgegangen.
|
 | Dienstag: Microsofts neues KI-System, Forderung von Verbraucherschützern |
| Microsoft präsentiert Forschung + Tariftransparenz bei Ladestationen + Apple blockiert Funktionen + DJI-Drohnen schwer zu bekommen + Bau von KI-Gigafabriken
|
 | iVisa.com: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke bei UK-Reisegenehmigung |
| Großbritannien-Reisende sollten die elektronische Reisegenehmigung nur auf der offiziellen Seite beantragen, raten Verbraucherschützer. Sonst drohe Wucher.
|
 | Google erhöht Einsatz für Kernfusion |
| Google investiert erneut in ein Kernfusions-Startup und garantiert die Abnahme von Strom. Das soll die Innovation beschleunigen.
|
 | Verbraucherschützer fordern Tariftransparenz bei Ladestationen für E-Autos |
| Sowohl Ad-hoc-Ladepreise als auch vertragsbasierte Tarife müssten zentral gemeldet und öffentlich zugänglich gemacht werden, verlangen die Verbraucherzentralen.
|
 | Auf dem Weg zu medizinischer Superintelligenz: Microsoft stellt Forschung vor |
| Laut Microsoft kann sein neues KI-System Patienten viermal genauer und auch kostengünstiger diagnostizieren als menschliche Ärzte.
|
 | iOS und macOS 26: Welche Funktionen Apple vorerst in der EU blockiert |
| Drei Funktionen in den neuen Betriebssystemen bleiben für Nutzer im EWR offenbar deaktiviert. Apple zeigt mit dem Finger auf den Digital Markets Act.
|
 | Top 10: Das beste günstige Tablet bis 300 Euro ? Xiaomi Pad 7 neuer Testsieger |
| Ein günstiges Tablet bietet nahezu alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch benötigt. Wir zeigen die besten Geräte bis 300 Euro.
|
 | Interpol warnt vor mehr Menschenhandel für Internet-Betrug |
| Falsche Jobversprechen führen Menschen aus allen Kontinenten in Betrugszentren. Dort werden sie ausgebeutet und sollen andere um ihr Geld prellen.
|
 | Milliardeninvestitionen: 76 Interessenten wollen KI-Gigafabriken in der EU bauen |
| Knapp 80 Firmen und Organisationen haben Interesse am Errichten von AI-Gigafactories in der EU bekundet und wollen insgesamt 230 Milliarden Euro investieren.
|