Nachrichten ARD

tagesschau | ARD-aktuell

US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.

Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben

Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.

Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab

Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.

Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++

Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.

50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht

Nach der Verschleppung von mehr als 300 Schülern in Nigeria ist 50 von ihnen die Flucht gelungen. Wo und wie die übrigen Entführten festgehalten werden, ist noch immer unklar.

US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf

Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.

Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab

Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.

Abschluss des G20-Gipfels: Zufrieden - auch ohne die USA

Trotz des US-Boykotts haben die G20-Mitglieder auf ihrem Gipfel in Südafrika ihre Rolle als Krisenforum bewiesen. Kanzler Merz äußerte sich zufrieden. Deutschland werde in Afrika als Stabilitätsanker wahrgenommen. Von Thomas Spickhofen.

Israel greift trotz Waffenruhe ein Ziel im Libanon an

Eigentlich gilt zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz in Libanon eine Waffenruhe. Dennoch haben israelische Truppen Ziele im Süden des Landes angegriffen. Dabei soll es mehrere Tote gegeben haben. Darunter ein ranghohes Hisbollah-Mitglied.

Zahl der Toten nach Unwettern in Vietnam steigt auf mehr als 90

Nach tagelangen heftigen Regenfällen in Vietnam ist die Zahl der Todesopfer durch Überschwemmungen und Erdrutsche auf mindestens 90 gestiegen. Die Unwetter richteten zudem massive Schäden an.


(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken