Nachrichten ARD
![]() | tagesschau | ARD-aktuell |
"Historisch Chance vermasselt" und "ungeniert": Im Bundestag hat die Schlussdebatte zum Haushalt für das laufende Jahr begonnen. Von der Opposition kam scharfe Kritik - auch an der Verwendung des Sondervermögens. | |
![]() | Nahost-Liveblog: ++ EU-Kommission kündigt Vorschläge für Israel-Sanktionen an ++ |
Die EU-Kommission will morgen Vorschläge für Israel-Sanktionen vorstellen. Ob es dafür eine Mehrheit gibt, ist unklar. Der UN-Menschenrechtskommissar fordert ein Ende der Offensive im Gazastreifen. | |
![]() | Marktbericht: Gold vor Fed-Entscheid auf Rekordhoch |
Während DAX-Aktien auf den Kauflisten der Anleger weit unten rangieren, strahlt Gold: Das gelbe Edelmetall steigt auf ein Rekordhoch - die Geldpolitik der US-Notenbank spielt dabei eine entscheidende Rolle. | |
![]() | Bremsen Grenzkontrollen die deutsche Wirtschaft aus? |
Seit einem Jahr gibt es in Deutschland verschärfte Grenzkontrollen. Sie sollen im Kampf gegen die irreguläre Migration helfen. Doch die Auswirkungen der Kontrollen setzen teilweise auch der Wirtschaft zu. Von Anne-Katrin Mellmann. | |
![]() | UN-Kommissionsbericht wirft Israel Genozid im Gazastreifen vor |
Eine UN-Kommission wirft Israel Völkermord im Gazastreifen vor - die Verantwortung dafür trage die höchste politische Ebene. Die israelische Führung weist den Bericht der Kommission als "verleumderische Tirade" zurück. | |
![]() | Italienisches Gericht ordnet Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem an |
Ein Gericht in Italien hat die Auslieferung eines mutmaßlichen Drahtziehers der Anschläge auf die Nord-Stream-Gaspipelines nach Deutschland verfügt. Der Mann streitet die Vorwürfe ab und will die Entscheidung anfechten. | |
![]() | Autobauer Ford streicht weitere 1.000 Stellen in Köln |
Mit der Umstellung seines Kölner Werks auf die Produktion von E-Autos hatte Ford auf einen steigenden Absatz gesetzt. Die Zahlen blieben aber hinter den Erwartungen zurück. Der Autobauer reagierte nun mit weiteren Stellenstreichungen. | |
![]() | Wie gut sind Krankenhäuser auf Ernstfälle vorbereitet? |
Krankenhäuser spielen im Zivilschutzfall eine zentrale Rolle - das Bewusstsein dafür wächst mit dem Ukraine-Krieg auch in Deutschland. Laut NDR-Recherchen sind viele Kliniken aber noch nicht ausreichend auf den Ernstfall vorbereitet. | |
![]() | Drohne nach Flug über Regierungsgebäude in Warschau unschädlich gemacht |
Nach dem Vorfall mit russischen Drohnen in Polen ist die Anspannung in der NATO groß. Jetzt ist laut Regierungschef Tusk wieder eine Drohne aufgetaucht: mitten in Warschau, über Regierungsgebäuden. Zwei Belarusen wurden festgenommen. | |
![]() | Millionen Haushalte bei Gas- und Stromrechnungen in Verzug |
Strom und Gas sind nach wie vor teuer - mit gravierenden Folgen: Mehr als vier Millionen Haushalte konnten im vergangenen Jahr ihre Rechnungen nicht oder nicht pünktlich zahlen. Und auch für unerwartete Ausgaben fehlt vielen das Geld. |